aktuall wetter la palma | 08:59

ie Erde ist ein himmlischer Planet, auf dem die Unglücklichen ein höllisches Leben haben
Johann Nepomuk Nestroy

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma Nachrichten am 09.09.23

La Palma 24 | 11.09.2023 | 0 | Diesen Artikel teilen
Strand hinter dem Hotel Sol © Michael Nguyen

+++ Peinpal startet mit seiner neuen Struktur und konzentriert sich auf Puerto Naos und La Bombilla +++ Regierung erklärt die Gemeinden Puntagorda, Tijarafe und El Paso aufgrund des Brandes im Juli zur Katastrophenzone +++ Das Cabildo nutzt intelligentes Pilotprojekt für die Durchführung von Verkehrsstudien auf Strassen +++ Kartoffelimportprobleme aus England sorgen für steigende Preise +++ Die Kanaren erlebten den wärmsten und feuchtesten August seit 1961 +++ Binter Canarias: Aktion "Bintazo" noch bis zum 18. September +++ Geringere Hotelauslastung auf La Palma im August im Vergleich zum Vorjahr +++ Tazacorte plant die Renovierung von El Charcón und der Aussichtsplattform +++ Planung eines Hotels in Puerto de Tazacorte +++ La Palma mit 218 weniger Arbeitslosen im August +++ Die Sozialversicherung auf den Kanarischen Inseln verzeichnet im August 1.317 Mitglieder +++ Das Cabildo organisiert Schulung zur Gleichstellung +++ Fiestas en Honor a San Miguel Arcángel bis zum 7. Oktober in Tazacorte +++ Los Llanos de Aridane veranstaltet das Batucada Fest am 15. und 16. September +++

Peinpal startet mit seiner neuen Struktur und konzentriert sich auf Puerto Naos und La Bombilla

Der Inselnotfallplan von La Palma (Peinpal) startete diesen Dienstag mit seiner neuen Struktur, in die bereits eine Gruppe von Experten integriert wurde, um die verschiedenen Situationen zu bewerten, die der Vulkanausbruch von 2021 mit sich gebracht hat.

Zu den Neuerungen dieser Umstrukturierung des Organs, abgesehen von der Einberufung der betroffenen Plattformen und der verbesserten Kommunikation mit ihnen, gehört die Zugehörigkeit des Professors für Physik und Chemie Francisco Pulido.

El Peinpal startet mit seiner neuen Struktur und konzentriert sich auf Puerto Naos und La Bombilla © Michael Nguyen

"Wir wollten dies zu einem wirklich repräsentativen Ort machen, vor allem, weil wir glauben, dass es notwendig ist, so viele autorisierte Stimmen wie möglich zu haben, um gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Wie wir bereits mehrmals betonten, muss das Problem der Gase in Puerto Naos und La Bombilla mit Respekt vor der Sensibilität der Anwohner behandelt werden, die fast zwei Jahre lang nicht in ihren Häusern waren. Deshalb streben alle Institutionen eine andere Verwaltung in dieser Angelegenheit an", erklärte der Präsident des Cabildo Sergio Rodríguez.

Er stellte jedoch klar, dass "die Sicherheit der Menschen an erster Stelle steht". Deshalb, sagte er, "werden wir ab nächster Woche Mitglieder des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Peinpal haben, ebenso Vertreter von Organisationen, die für die Gasmessung verantwortlich sind, die uns ihre Sichtweise auf das, was an der Küste des Valle de Aridane geschieht, erläutern werden. Unsere Absicht ist es, zu diesen beiden Küstenorten zurückzukehren, aber wir wollen dies mit allen Garantien tun, und dieser Schritt ist sehr wichtig, weil wir Wissenschaftler hinzufügen, die man nicht hören wollte", fügte er hinzu.

Ad
La Pequeña Maravilla
Travel Secure

Regierung erklärt die Gemeinden Puntagorda, Tijarafe und El Paso aufgrund des Brandes im Juli zur Katastrophenzone

Regierung erklärt die Gemeinden Puntagorda, Tijarafe und El Paso aufgrund des Brandes im Juli zur Katastrophenzone © Michael Nguyen

Die Regierung hat die Gemeinden Puntagorda, Tijarafe und El Paso wegen des Juli-Brandes zur Katastrophenzone erklärt.

Die Katastrophenzone-Erklärung erstreckt sich auch auf weitere 36 Waldbrände, die seit dem 24. Juni in verschiedenen Teilen der autonomen Gemeinschaften Andalusien, Kanarische Inseln, Kastilien und León, Navarra, Kastilien-La Mancha, Valencianische Gemeinschaft und Extremadura registriert wurden.

Die Entscheidung des Ministerrats ermöglicht es den von diesen 37 Waldbränden Betroffenen, die vorgesehenen Hilfen zur Linderung persönlicher Schäden, materieller Schäden an Wohnungen und Hausrat sowie an industriellen, kommerziellen und anderen Dienstleistungseinrichtungen zu beantragen. Sie werden auf der Grundlage des Prinzips der interterritorialen Solidarität und ergänzend gewährt, um die Maßnahmen der autonomen Gemeinschaften in Ausübung ihrer Zuständigkeiten zu vervollständigen.

Die vom Ministerrat genehmigte Vereinbarung sieht die Einführung weiterer Hilfsmaßnahmen vor, die je nach den von den verschiedenen zuständigen Ministerien erlassenen Anordnungen variieren:

• Steuerliche Vorteile: Das Finanz- und öffentliche Dienstministerium wird die Befreiung von der Grundsteuer und die Reduzierung der Gewerbesteuer für die Empfänger dieser Hilfen festlegen. Wie üblich werden die Hilfen für persönliche Schäden von der Einkommensteuer für natürliche Personen befreit sein.

• Arbeits- und Sozialversicherungsmaßnahmen: Die Ministerien für Arbeit und Sozialwirtschaft sowie für Integration, Sozialversicherung und Migration können Arbeits- und Sozialversicherungsmaßnahmen wie Boni und Befreiungen von Sozialversicherungsbeiträgen entwickeln.

• Unterstützung für lokale Körperschaften: Das Ministerium für Territorialpolitik wird Unterstützung von bis zu 50% für Projekte gewähren, die von lokalen Behörden durchgeführt werden, um Infrastrukturen, Einrichtungen und kommunale Ausrüstungen zu reparieren.

• Schäden an öffentlichen Infrastrukturen und öffentlichem Eigentum: Die übrigen Ministerien können, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten, ein besonderes Aktionsgebiet ausweisen und den Notstand für Bauarbeiten erklären, um Schäden an öffentlichen Infrastrukturen oder im öffentlichen Bereich zu beheben.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Das Cabildo nutzt intelligentes Pilotprojekt für die Durchführung von Verkehrsstudien auf Strassen

Das Cabildo de La Palma hat im Rahmen des Projekts "Smart Island" einen weiteren Schritt in Richtung Modernisierung der Insel unternommen und ein neues intelligentes Zählsystem für Personen und Fahrzeuge eingeführt.

Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das Videokameras und spezialisierte Software verwendet, um den Verkehr auf der Strasse zu analysieren. Das System wurde auf der LP-202 am Ausgang von San Pedro im Gemeindegebiet von Breña Alta installiert und kann zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmern wie Autos, Lastwagen und Radfahrern unterscheiden.

Cabildo nutzt intelligentes Pilotprojekt für die Durchführung von Verkehrsstudien © Cabildo

Miriam Perestelo, Beauftragte für digitale Transformation und wirtschaftliche Förderung, betont die Bedeutung dieser Daten für die öffentliche Politik und Verkehrsplanung. "Mit Instrumenten wie diesem sammeln wir Daten, die uns bei der Gestaltung der öffentlichen Politik nützlich sind, weil uns dadurch mehr Informationen über die Strassen zur Verfügung stehen, problematische Punkte aufgrund der Art der Route oder Stoßzeiten erkennen können, und welche Strassen am meisten und am wenigsten befahren sind. Wir können sogar Nachrichten in Echtzeit entsprechend den jeweiligen Verkehrsbedingungen senden."

Im Rahmen dieses Programms werden 19 zusätzliche Zählstellen strategisch über die gesamte Insel verteilt und eingerichtet. Diese Installationen sind für die kommenden Monate geplant.

Das Ziel des "La Palma Smart Island"-Projekts ist es, die Insel zu einem Vorbild für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität zu machen. Durch die Implementierung fortschrittlicher technologischer Lösungen soll die Mobilität, Sicherheit und Stadtplanung auf der Insel verbessert werden, während ein ganzheitlicher Ansatz für eine intelligentere und nachhaltigere Zukunft gefördert wird. Das Projekt wird aus Mitteln des Kanarischen Entwicklungsfonds (FDCAN) finanziert.

Ad
Rent a Car La Palma
Jardin Aridane

Kartoffelimportprobleme aus England sorgen für steigende Preise

Hier auf La Palma liegen die Preise für Kartoffeln aktuell teilweise über drei Euro pro Kilo © Heidrun Schumann

Die spanische Regierung hat Kartoffelimporte aus England wegen des Auftretens des Kartoffelkäfers verboten.

Das führte zu Versorgungsproblemen in den Supermarktketten von La Palma. Lokale Geschäfte, die sich auf Kartoffeln aus La Palma stützen, profitieren jedoch von diesem Importverbot, da sie ihre Preise aufgrund der erhöhten Nachfrage anheben konnten.

Einige Händler berichten, dass die Preise von 1,70 Euro pro Kilo auf fast 3 Euro gestiegen sind. Miguel Martín, Präsident des Verbands der Bauern und Viehzüchter von La Palma, betont die Bedeutung der Kartoffelproduktion auf der Insel und vergleicht die aktuelle Situation mit dem Toilettenpapiermangel zu Beginn der Pandemie. Er äußerte auch Bedenken hinsichtlich des Mangels an Kartoffelsaatgut für zukünftige Ernten.

Ad
Immobilien La Palma
Ferienhaus La Palma

Die Kanaren erlebten den wärmsten und feuchtesten August seit 1961

Die Kanaren erlebten den wärmsten und feuchtesten August seit 1961 mit einer Durchschnittstemperatur von 25,4 Grad Celsius und einem Niederschlagswert von 2,6 Millimetern, 124% mehr als erwartet.

Der Klimabericht der staatlichen Wetteragentur (Aemet) beschreibt den Monat als "extrem warm" und "sehr feucht". Die höchste Temperatur wurde mit 46,2 Grad am 12. August auf El Hierro gemessen.

Die Kanaren erlebten den wärmsten und feuchtesten August seit 1961 © Michael Nguyen

Viele Regionen der Kanaren erlebten tropische Nächte, bei denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad fielen. Es gab zwei Hitzewellen im August, die erste vom 10. bis 14. August und die zweite vom 20. bis 26. August.

Ad
Yoga center La Palma
La Palma 24 Anzeigenmarkt

Binter Canarias: Aktion "Bintazo" noch bis zum 18. September

Bei Buchung bis zum 18. September gibt es bei der Binter wieder interessante Angebote © PhotographyJc la Palma

Die Fluggesellschaft Binter startet einen neuen Bintazo für nationale und internationale Ziele, der es ermöglicht, bis zum 18. September Tickets zu reduzierten Preisen zu erwerben, um zwischen dem 1. November und dem 31. Januar 2024 zu reisen.

Durch diese Initiative können Tickets ab 24,60 Euro pro Strecke erworben werden, um zwischen den Kanarischen Inseln und 12 nationalen Zielen zu fliegen: Vigo, A Coruña, Asturien, Santander, San Sebastián, Pamplona, Zaragoza, Valladolid, Murcia, Granada, Jerez de la Frontera und Mallorca. Dies gilt für Flüge zwischen Teneriffa Nord und Jerez de la Frontera, wenn der Passagier ansässig ist und Hin- und Rückflug kauft.

Das Angebot umfasst auch Direktflüge, die die kanarische Fluggesellschaft zu fünf europäischen Zielen in Italien (Venedig und Florenz), Frankreich (Lille und Toulouse) und Portugal sowie Marrakesch in Nordwestafrika anbietet. Tickets für die Strecke zwischen Teneriffa Nord und Madeira gibt es bereits ab 62,65 Euro, wenn Hin- und Rückflug gekauft werden.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Geringere Hotelauslastung auf La Palma im August im Vergleich zum Vorjahr

Die mit Ashotel verbundenen Hotel- und außerhotelischen Einrichtungen schlossen den August mit recht positiven Daten ab, die die durchschnittliche Auslastung in der Provinz Santa Cruz de Tenerife auf 87,18% erhöhen. Dies sind die Daten der Umfrage, die der Hotelverband „Ashotel“ für touristische Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung durchführt.

Teneriffa hatte mit 87,74% die höchste Auslastung in der Provinz. La Palma verbesserte sich im August um fast sechs Punkte (81,1%) gegenüber der Auslastung im Juli (74,7%) und übertraf die Reservierungen von vor Beginn des Sommers um 27 Punkte. Allerdings fiel die Auslastung im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um neun Punkte.

Geringere Hotelauslastung im August auf La Palma als im Vergleich zum Vorjahr Foto: Hotel La Palma & Teneguía Princess in Fuencaliente © Dörthe

Ad
Hotel Hacienda de Abajo
Journal werbung

Tazacorte plant die Renovierung von El Charcón und der Aussichtsplattform

Tazacorte plant die Renovierung von El Charcón und der Aussichtsplattform © Michael Nguyen

Das Ayuntamiento Tazacorte hat ein Projekt vorgestellt, um den Strand von El Charcón aufzuwerten. Ziel ist es, den Zugang wiederherzustellen und die Aussichtsplattform zu renovieren, von der aus man die durch den Vulkanausbruch entstandenen Fajanas beobachten kann.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms für touristische Entwicklung gefördert und läuft unter dem Namen "Islas Verdes II", das von der Tourismusabteilung der Kanarischen Regierung über den Inselrat initiiert wurde, um touristische Infrastrukturen zu subventionieren.

David Ruíz, Stadtrat für Tourismus und Strände, erklärt, „dass die im Projekt vorgestellte Maßnahme einem Abschnitt des Umwelt- und Gesamtprojekts am Playa Nueva, Los Guirres, entspricht. Das Ziel ist es, in zwei unterschiedlichen Abschnitten zu handeln. Einer wurde von den Lavaströmen begraben, und ein weiterer Abschnitt daneben bietet Zugang zur bestehenden Aussichtsplattform. Diese Plattform blieb von den Lavaströmen verschont, wurde aber isoliert. Daher ist das Hauptziel dieses Projekts die Wiederherstellung und Renovierung dieser Aussichtsplattform, von der aus man die durch den Vulkanausbruch entstandenen neuen Fajanas beobachten kann".

Zwei Informationsplakate werden Wissenswertes über den Vulkan und die Auswirkungen des Vulkanausbruchs bieten. Das Ayuntamiento plant zudem, die Strandpromenade von El Charcón mit einer Investition von 40.000 Euro teilweise zu renovieren.

Ad
Maday
Maday

Planung eines Hotels in Puerto de Tazacorte

La Palma sucht nach langfristigen Projekten, um den Tourismus auf der Insel wiederzubeleben und damit auch die Wirtschaft, die nach der Pandemie und dem Vulkanausbruch in einer schwierigen Lage ist. Der Hafen von Tazacorte könnte eine Schlüsselrolle bei der Erholung des Tals spielen, da er als Standort für ein Hotelprojekt ausgewählt wurde.

Dies wurde in den letzten Tagen während des Besuchs der Tourismusministerin der Kanarischen Regierung, Jéssica de León, auf La Palma diskutiert. Sie traf sich mit dem Inselpräsidenten, Sergio Rodríguez, und dem Bürgermeister von Tazacorte, Manuel González.

Tazacorte hat grosse Pläne für die wirtschaftliche Erholung © La Palma 24

Dieser Küstenort könnte dazu beitragen, einige der durch den Vulkan verlorenen Betten zurückzugewinnen. "Es ist ein Ort mit großem Potenzial. Es ist ein Sonnen- und Strandort mit einer wunderbaren Küstenlinie, einem der besten Strände der Insel, und wir müssen ihn entwickeln", sagt González. Er betont, dass die neue Umgehungsstrasse den Zugang zu diesem Gebiet erheblich verbessern wird.

Die durch den Vulkan entstandenen Fajanas bieten auch touristische Möglichkeiten für die Region und könnten das Interesse erhöhen. "Es ist das jüngste Gebiet in Spanien und es liegt in Tazacorte. Ich denke, es ist ein wichtiger Ort, den wir nutzen und maximieren sollten", sagt er. Er betont, dass "die Fajana geschützt werden muss, weil sie von unschätzbarem Wert ist. Es bleibt abzuwarten, welche Entscheidungen diesbezüglich getroffen werden, aber ich denke, dass wir in der Gemeinde daraus einen Nutzen ziehen sollten, dass in dieser Gegend Tauchtourismus entsteht und Meeresausflüge unternommen werden."

Neben einem Hotel und der Nutzung der Fajanas gibt es weitere Projekte, die die Entschlossenheit der Regierung zeigen, dieses Gebiet zu entwickeln. González erklärte, dass El Puerto de Tazacorte seit langem stagniert. „Diese Entwicklung, die die Stadt braucht, ist nicht umgesetzt worden und wir wollen sie entschieden vorantreiben.“

"Wir denken über den Bau eines halb überfluteten Dammes nach, der den Strand schützt, denn wir wissen, dass es jedes Jahr mit dem Ansturm im Winter zu Sandmangel kommt. Dies könnte auch dazu beitragen, das berühmte Loch des Schwimmbads endlich zu füllen. Etwas Schönes und vor allem wirtschaftlich rentables für unsere Gemeinde, das zur wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung von Tazacorte beiträgt", schließt er.

La Palma mit 218 weniger Arbeitslosen im August

La Palma mit 218 weniger Arbeitslosen im August. Foto: Hafen in Santa Cruz © Michael Nguyen

Im August 2023 verzeichnete La Palma einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen um 218 Personen, was einer Gesamtzahl von 6.411 Arbeitslosen entspricht. Dies sind die Zahlen von Obecan. Im Jahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit jedoch um 4,6%.

Die Frauen sind weiterhin stärker von Arbeitslosigkeit betroffen, obwohl die Arbeitslosenquote bei Frauen im letzten Monat um 4,2% und bei Männern um 2,0% sank.

Nach Wirtschaftssektoren führte die Landwirtschaft den Rückgang der Arbeitslosigkeit an, während Handel und Industrie Zuwächse verzeichneten. Der Sektor "Restliche Dienstleistungen" bleibt mit 52% der Arbeitslosen am stärksten betroffen.

Die Daten unterstreichen die Notwendigkeit, die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und die Geschlechterkluft auf dem Arbeitsmarkt von La Palma zu verringern.

Die Sozialversicherung auf den Kanarischen Inseln verzeichnet im August 1.317 Mitglieder

Die Sozialversicherung auf den Kanarischen Inseln hat im August 1.317 neue Mitglieder hinzugewonnen und gehört damit zu den vier spanischen Regionen mit einem Mitgliederzuwachs.

Im Jahresvergleich stieg die Mitgliederzahl auf den Kanaren um 4,3%, was nach den Balearen der zweithöchste Wert in Spanien ist.

Landesweit verzeichnete die Sozialversicherung im Monat August jedoch einen Rückgang von 185.385 Mitgliedern. Trotzdem war die Gesamtzahl der Beschäftigten im August historisch hoch.

Die Sozialversicherung auf den Kanarischen Inseln verzeichnet im August 1.317 Mitglieder. Foto: Los Llanos © Dörthe Onigkeit

Das Ministerio de Inclusión, Seguridad Social y Migraciones (Ministerium für Integration, soziale Sicherheit und Migrationen) betonte, dass die aktuelle Beschäftigungszahl 1,3 Millionen über dem Niveau von vor der Pandemie liegt, wobei der Großteil der Arbeitsplätze im Privatsektor geschaffen wurde.

Die Beschäftigung ging bei Frauen stärker zurück als bei Männern. Im Bildungsbereich gab es den größten Rückgang der Beschäftigung, während im Gesundheitswesen und in sozialen Diensten ein Anstieg verzeichnet wurde.

Das Ministerium hebt hervor, dass die Reform des Arbeitsmarktes positive Auswirkungen auf die Arbeitsplatzstabilität und -qualität hat. Die Temporärbeschäftigung lag im August bei 15%, deutlich unter dem Durchschnitt von 29% vor der Reform.

Das Cabildo organisiert Schulung zur Gleichstellung

Vom 15. September bis zum 15. Oktober bietet das Cabildo eine Schulung zur Gleichstellung an © Cabildo

Das Cabildo de La Palma bietet über das Ministerium für Soziales, Gleichstellung, Vielfalt und Gesundheit einen Online-Workshop zur nicht-sexistischen und inklusiven Sprache an. Dieser findet vom 15. September bis 15. Oktober statt.

Die Schulung besteht aus sechs Themen, jedes davon mit Schulungseinheiten und ergänzendem theoretischen Material. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmer die notwendigen Werkzeuge, um sich in dieser Weiterentwicklung der Sprache zu orientieren, die respektvoller ist und sich an die moderne Zeit anpasst.

Der Workshop behandelt die historische Entwicklung der sprachlichen Diskriminierung, Unterschiede in der Sprachverwendung und Mythen über nicht-sexistische Sprache.

María Martín Barranco, Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung in Geschlechterstudien, leitet die Schulung.

Intersessierte können sich bis zum 15. September unter diesem Link anmelden.

Fiestas en Honor a San Miguel Arcángel bis zum 7. Oktober in Tazacorte

Das Ayuntamiento Tazacorte hat das Programm der Feierlichkeiten zu Ehren Honor a San Miguel Arcángel (Erzengels) vorgestellt, die bis zum 7. Oktober stattfinden wird. Es zeigt ein umfangreiches Programm von Aktivitäten für alle Altersgruppen und Geschmäcker.

Nachdem gestern die Eröffnungsrede gehalten wurde, findet am heutigen Samstag dem 9. September ab 21:30 Uhr im Pabellón de Usos Múltiples die Gala zur Wahl und Krönung der Königin der Feste zu Ehren des Schutzpatrons Erzengel San Miguel Arcángel statt.

Vom 11. bis 15. September gibt es in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Calle Progreso einen Kunsthandwerksmarkt mit täglichen musikalischen Darbietungen.

Fiestas en Honor a San Miguel Arcángel bis zum 7. Oktober in Tazacorte © Tazacorte

Am 16. September findet in der Calle Cabalos Fufo das kubanische Fest statt. Es wird Auftritte von Orillas del Son, Chácara Son und Juan Brito geben. Um 21:00 Uhr beginnen die musikalischen Darbietungen von Los 3 de Caña und der Grupo Libertad.

Für Kinder gibt es mehrere Veranstaltungen, darunter am Sonntag dem 17. September um 20:00 Uhr im Pabellón de Usos Múltiples ein Kinderfestival, am Dienstag dem 19. September um 17:00 Uhr Zumba für Kids sowie von 17:30 bis 21:00 Uhr das Kinderfest mit Hüpfburgen und mobiler Disco in der Calle 8 de marzo.

Am 20. September gibt es für die Kleinen von 17:00 bis 21:00 Uhr einen Kindertag mit einem Wasser- und Schaumfest, ebenfalls in der Calle 8 de Marzo.

Sportliche Aktivitäten werden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Am Sonntag dem 10. September wird ab 9:00 Uhr der Motortag mit einer Ausstellung von klassischen Rennwagen und ferngesteuerten Autos in der Calle Caballos Fufos stattfinden.

Am Freitag dem 22. September findet um 19:00 Uhr die Sportgala in der Casa de la Cultura de Tazacorte statt.

Die Höhepunkte der Fiestas sind die Opfergabe zu Ehren des Erzengels San Miguel am 23. September um 12:00 Uhr und der traditionelle Tanz der Caballos Fufos am 28. September um 21:00 Uhr.

Der große Festtag ist der 29. September und beginnt um 7:00 Uhr mit der traditionellen Morgenparade mit Riesen und Großköpfen, die durch die Hauptstrassen der Stadt ziehen, begleitet von der Stadtmusikkapelle.

Um 12:00 Uhr findet die feierliche Eucharistie zu Ehren des Erzengels San Miguel, des Schutzpatrons von Villa y Puerto de Tazacorte statt. Um 19:30 Uhr wird die Heilige Messe für die auswärtigen Kinder des Dorfes gefeiert. Um 19:30 Uhr wird die Heilige Messe für die auswärtigen Kinder des Dorfes gefeiert. Die Prozession des Heiligen Bildes durch die Strassen der Stadt bildet den Abschluss dieses Festes.

Los Llanos de Aridane veranstaltet das Batucada Fest am 15. und 16. September

Los Llanos de Aridane veranstaltet das Batucada Fest am 15. Und 16. September © Los Llanos

Am 15. und 16. September findet in Los Llanos de Aridane das Batucada Fest 2023 statt.

Der Bürgermeister, Javier Llamas, betont die kulturelle Bedeutung des Festivals, das viele Schlagzeuger aus dem Archipel anzieht.

Über 750 Schlagzeuger aus den Kanarischen Inseln werden die Stadt erneut zum Zentrum von Musik und Kultur machen.

Die Besucher erwarten Workshops zur sozialen Integration für Schulen und Vereine, Workshops für brasilianische Percussion, die von international anerkannten Meistern geleitet werden, eine große Trommel-Parade und eine Show mit Batucada.

Zudem gibt es verschiedene Auftritte von Karnevalsgruppen und Capoeira sowie ein Abschlusskonzert der Band Groovelândia aus Salvador de Bahía.

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.