aktuall wetter la palma | 04:39

Leute, die alles bedenken, ehe sie einen Schritt tun, werden ihr Leben auf einem Bein verbringen
Anthony de Mello

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

Newsticker: La Palma Nachrichten am 28.4.2016

La Palma 24 | 28.04.2016 | 0 | Diesen Artikel teilen
Jugend-Messe-TitelNewsticker-TitelKanaren: Subventionen für internationale Firmenprojekte... Los Llanos: Blaue Parkzonen in Betrieb... La Palma: talentierte Schüler beim Inselchef... Flamenco entre Amigos: Sommer-Tournee durch fünf Länder... Filmdoku: Joana Biarnés... Schlemmertour: Ruta de Tapas y Cruces im Osten von La Palma... El Paso: Jugendmesse... Puntagorda: Weltkulturen-Festival 
canarias aporta

Canarias Aporta: bis zu 50 Prozent Zuschüsse für Firmen mit internationalen Ambitionen.

Subventionen für Firmen auf La Palma. Die Kanarenregierung unterstützt in diesem Jahr erneut Unternehmen auf dem Archipel und auch auf La Palma wirtschaftlich und technisch, die international tätig werden oder ihre Produkte beziehungsweise Dienstleistungen außerhalb der Kanaren anbieten wollen. Der zuständige Generaldirektor Laureano Pérez gab jetzt bekannt, dass interessierte Firmen Subventionen bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten erhalten können, wobei die maximale Investitionssumme 40.000 Euro beträgt – das sind 10.000 Euro mehr als im Vorjahr. Dieses Canarias Aporta genannte Projekt der Kanarenregierung läuft bereits seit drei Jahren, wobei 189 Unternehmen und 63 Projekte auf den Weg gebracht und 362 Arbeitsplätze auf und außerhalb der Kanaren geschaffen wurden. Die beteiligten Firmen werden nach Angaben von Laureano Pérez-  falls nötig - drei Jahre nach dem Start des Internationalisierungsprozesses weiter unterstützt. Alle weiteren Auskünfte zu Canarias Aporta gibt es auf dieser Website. 
Ab jetzt gilt´s_ Blaue Zonen in Los Llanos - Ticket ziehen!

Ab jetzt gilt´s_ Blaue Zonen in Los Llanos - Ticket ziehen!

Blaue Zone in Los Llanos läuft. Nach einer Probephase ging die erste Zona Azul in Los Llanos in dieser Woche offiziell in Betrieb. In den mit blauen Linien gekennzeichneten Parkbereichen müssen an Automaten Tickets gezogen werden – bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift drohen Bußgelder. Die Stunde kostet derzeit 72 Cent, und es gibt Kurzparktickets zum Preis von 20 Cent für die Dauer von maximal 18 Minuten. Insgesamt stehen im City-Bereich von Los Llanos 350 Parkplätze zur Verfügung.  
Hatten die Nase bei den Skill

Hatten die Nase bei den Skills Canarias vorn und wurden von Inselpräsident Anselmo Pestana gewürdigt: Ricardo Castaneda, Jeffrey Castro, Rebeca González und andere vielversprechende junge Talente von La Palma.

Inselpräsident empfängt talentierte Schüler. Zu einem Empfang ins Cabildo geladen wurden kürzlich vielversprechende junge Leute aus La Palma. Inselpräsident Anselmo Pestana würdigte die Leistung von Ricardo Castañeda vom Berufsschulzentrum IES Virgen de Las Nieves in Santa Cruz, der bei den Skills Canarias in den Bereichen Kochen und Gastronomie ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Einen Handschlag vom Regierungschef erhielen außerdem Jeffrey Castro von der IES Villa de Mazo für seinen ersten Platz im Bereich Elektromechanik im Kfz-Sektor sowie die Siegerin des Mikroinformatik-Wettbewerbs Rebeca González von der IES José María Pulido.  

La Palma Kultur-News

Vorläufiger Tourneeplan von Flamenco entre Amigos aus La Palma: drauflklicken und groß sehen.

Vorläufiger Tourneeplan von Flamenco entre Amigos aus La Palma: drauflklicken und groß sehen.

Flamenco entre Amigos-Tour 2016. Die Flamenco entre Amigos gehen auch in diesem Sommer wieder auf Tournee. Die Band will diesmal in voller Formation durch fünf Länder reisen: Auf dem vorläufigen Plan stehen Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie neu in Schottland und zum Abschluss wie immer in Spanien. Über die erfolgreiche Tour 2015 haben wir im La Palma 24-Journal ausführlich berichtet. 
Die 60er und 70er: Frauen mussten sich in vielen Domänen ihren Platz erkämpen -

Die 60er und 70er: Frauen mussten sich in vielen Domänen ihren Platz erkämpen - Joana Biarnés war dabei ganz vorn.

Dokumentarfilm in der Casa Salazar. „Joana Biarnés – una entre tots“ heißt der Streifen über die erste Fotojournalistin der Welt, der am Donnerstag, 28. April, um 20 Uhr in der Casa Salazar in Santa Cruz de La Palma gezegt wird. Dieser Film ist Teil der Reihe El documental de mes, den der Kulturservice der Inselregierung zusammen mit der Filmoteca Canaria organisiert hat. Joana Biarnés verewigte mit ihrer Kamera unter vielen anderen die Beatles, Roman Polanski, Clint Eastwood sowie Salvador Dalí und setzte sich unter der harten Konkorrenz dieser damals von Männern beherrschten Domäne durch. Auf Vimeo ist ein Clip zu Una entre Tots eingestellt. 
Fivipal: Vino und Tapa für einen Euro.

Fivipal: Vino und Tapa für einen Euro.

La Palma für Genießer

Wein und Tapas in Los Llanos. Inselgäste, die Vinos und palmerische Spezialitäten in Form von kleinen Appetithäppchen kennenlernen wollen, sind am Samstag, 30. April 2016, in Los Llanos richtig. Auf der Plaza de Españpa findet von 12 bis 19 Uhr das inzwischen achte öno-gastronomische Treffen namens Fivipal statt. Beim Encuentro Enogastronómico bewirten zehn Winzer und zehn Wirte von La Palma aufs Feinste, wobei ein Wein-Tapa-Gedeck wie immer nur einen Euro kostet. Dieses Event ist stets außerordentlich gut besucht: 2015 verzeichnete der Kontrollrat für DO-Vinos aus La Palma rund 5.500 Degustationen.  
So lecker kommen die Tapas im Osten von La Palma daher: Siegerfoto aus 2015 der Appetithäppchen-Kreation des Restaurants El Pulpo in Breña Baja.

So lecker kommen die Kreationen der Ruta de Cruces y Tapas daher: Siegerfoto 2015 der Appetithäppchen-Kreation des Restaurants El Pulpo in Breña Baja.

Schlemmertour im Osten startet. Vom 28. April bis zum 15. Mai 2016 laden Lokale in Santa Cruz de La Palma, Breña Alta, Breña Baja und Villa de Mazo wieder zur Ruta de Cruces y Tapas ein. Zum Preis von 2,50 Euro gibt es feine Tapas in Kombination mit einem kleinen Getränk. 31 Restaurants und Bars beteiligen sich in diesem Jahr an der Schlemmertour, wobei die Gäste die Appetithäppchen wie immer bewerten können. Hier geht es zur Übersicht mit Öffnungszeiten der Ruta de Tapas y Cruces. 
kkk

Weltkulturen-Festival in Puntagorda: Am Samstag unterhalten die Hermanos Thioune mit Musik aus dem Senegal.

Weltkulturen-Festival die Zweite. Der Bauernmarkt in Puntagorda lädt 2016 schon zum zweiten Mal zum Festival Culturas del Mundo ein. Am Samstag, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, warten auf die Besucher Leckeres aus dem Senegal, Japan, Syrien und Kolumbien, außerdem eine Bonsai-Ausstellung und Workshops sowie vier Konzerte: Am Samstag um 19.30 Uhr packen die Red Beard aus Gran Canaria ihre Instrumente aus und unterhalten mit Folk, Blues und Country. Weiter geht es dann um 21 Uhr mit den Hermanos Thioune, die mit traditioneller Musik aus dem Senegal und viel Rhythmus einheizen. Am Sonntag starten die Konzerte auf dem Bauernmarkt in Puntagorda schon um 12.15 Uhr mit einem Auftritt der Folk- und Ethno-Gruppe Kasa Libre aus La Palma. Anschließend wird der legendäre Buena Vista Social Club auf Kuba gefeiert – und zwar mit einem Auftritt von Toto Noriega. Die Salsa-Session mit den Musikern aus Kuba, die auf den Kanarischen Inseln leben, beginnt um 13 Uhr.  

Noch mehr Ausgehtipps 

Jugendmesse El Paso: buntes Programm.

Jugendmesse El Paso: buntes Programm.

Jugendmesse in El Paso. Vom 28. bis 30. April 2016 steigt in El Paso die zwölfte Feria Juvenil y Cultural. Am Donnerstag öffnen um 10 Uhr die Stände mit Infos für junge Leute und der Bereich mit Mitmachaktivitäten, um 10.30 beginnen Workshops aller Art. Von 18 bis 20 Uhr gibt es Musik und Tanz mit Alexia und Sanamuni. Am Freitag starten Info-Events und Spaß für Youngsters wieder um 10 Uhr und dauern den ganzen Tag an; zum Abschluss gibt es von 21.15 bis 22.15 Uhr MusikaJoven mit Feuerwerk, um 22.15 beginnt ein Konzert mit Johny Acosta. Am Samstag steht ab 10 Uhr alles im Zeichen des Skateboards: Um 12 Uhr treten die Rollbrett-Artisten zu den Skateboard-Open an.  
los-volcanes-salen-a-la-calle-ausstellung-titel

Noch bis zum 29. April 2016: Vulkanschau im Besucherzentrum am San Antonio.

Schnell noch Feuerspucker gucken. Das Instituto Volcanológico de Canarias(Involcan) noch bis zum 29. April 2016 die Schau “Los Volcanes salen a la Calle” – “Die Vulkane machen einen Ausflug” – im Besucherzentrum am San Antonio in Fuencaliente. Thema sind die Feuerspucker der Kanarischen Inseln und Frühwarnsysteme. Der Eintritt im Besucherzentrum ist an diesen Tagen von 9 bis 18 Uhr frei. Diese Involcan-Ausstellung war bereits in 22 Gemeinden der Provinz Santa Cruz de Tenerife zu sehen.  
Konzerte mit Musikkapellen in

Konzerte mit Musikkapellen am Freitag in El Paso, Santa Cruz und Barlovento.

Musikkapellen spielen auf. Im Rahmen des Circuito de Bandas Municipales de Música de Banda a Banda geht es am Freitag, 29. April 2016, weiter: Um 19 Uhr spielen in El Paso auf dem Recinto Ferial die Stadtkapellen von El Paso und Puntallana auf. In Santa Cruz de La Palma auf der Plaza de España lassen am Freitag um 20 Uhr die Bandas de Música der Hauptstadt und Los Llanos ihre Klänge erschallen. In Barlovento gibt es am Freitag ebenfalls ein Konzert: Um 20.3o Uhr spielen in der Casa de La Cultura die Musikkapellen von Barlovento und Tijarafe. Der Eintritt ist bei allen Konzerten frei.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Alexandra
Ad
Immobilien La Palma
Journal werbung
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa
Ad
La Pequeña Maravilla
Ferienhaus La Palma
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
Maday
Jardin Aridane
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
Maday
Renovierungsarbeiten - Manny
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Rent a Car La Palma
Cama y mas ...

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.