La Palma Nachrichten am 8.6.2017
La Palma: Käfer-Treten in Tazacorte und Blaue Flaggen an den Stränden 2017... Condor: Noch ein Flug im Winter 2017/18!... Thirty Meter Telescope (TMT): Cabildo, IAC und Kanarenregierung machen den Weg frei... Los Llanos: wilde Reifendeponie aufgeräumt... Müllanlage Los Morenos: neue Presse... El Paso: virtuelles Rathaus eröffnet... BRIF-Basis in Puntagorda: mehr Platz für die Gelben Engel... Cabildo La Palma: Subventionen für Verbände von Tourismusunternehmen... Neue Kooperation: La Palma Film Commission und Enfoque La Palma bündeln Kräfte... Santa Cruz de La Palma: 60 Schlaumeier versuchen sich am größten Holzpuzzle der Welt... Barlovento: Plakatwettbewerb für Rosario-Fiesta... Ausgehtipps zum Wochenende: Mexiko-Sound in Brena Baja – Salinen-Konzert in Los Cancajos – San Antonio-Fiesta in Garafía – Märchenkonzert in Los Llanos – Bauernmarkt spezial in Barlovento... News aus dem Tourismusbereich
Neuer Wasserspaß in Tazacorte und Blaue Flaggen-Strände. Im Käfer übers Wasser gleiten ist ein Vergnügen, das die Firma Aquahobbyocio seit kurzem am Strand von Tazacorte bietet (siehe Titelfoto). Die auf La Palma ersten Tretboote dieser Art sind optisch dem VW-Beetle nachempfunden, nennen sich Hidropedales Betty und bieten Platz für bis zu fünf Personen. Das Unternehmen veranstaltet noch mehr Spaßaktionen auf dem Wasser mit Kajaks und Stand-up-Paddl-Boards. Mehr Infos auf der Website von Aquahobbyocio. Übrigens darf an der Playa von Tazacorte im Sommer 2017 wieder die Blaue Flagge der FEE gehisst werden – und außerdem noch an den Stränden von Puerto Naos, Charco Verde, Los Cancajos und Bajamar. Mehr über diesen Umweltwimpel der FEE kann man im Playa-Artikel zum Sommer 2017 im La Palma 24-Journal nachlesen.
Good news von Condor: Die Airline hat jetzt einen zweiten Frankfurt-Flieger in den SPC-Flugplan für den Winter 2017/18 aufgenommen. Einer hebt mittwochs und einer sonntags in der Mainmetropole ab. Foto: Carlos Díaz La Palma Spotting
Nachrichten aus Stadt und Land

Modell des TMT: Auf den Kanaren bereitet man alles für den möglichen endgültigen Zuschlag vor - noch ist nicht entschieden, ob das Mega-Tele auf Hawaii oder auf La Palma gebaut wird. Foto: TMT-Konsortium

Rathaus El Paso: virtueller Zugang soll den einen oder anderen Behördengang erübrigen. Foto: La Palma 24

Inseltourismusrätin Alicia Vanoostende: Subventionen für touristisch aktive Unternehmen. Foto: Cabildo
Bunte Meldungen von der Isla Bonita
Immer mehr Action im audiovisuellen Bereich. Die La Palma Film Commission und der kürzlich gegründete Verein Enfoque La Palma haben sich zu einem ersten Meeting getroffen. Ziel der beiden Organisationen ist, die Ausbildung und professionelle Arbeit im audiovisuellen Bereich auf der Isla Bonita zu verbessern.„Die Idee zur Kooperation entstand aus der Notwendigkeit, den Sektor zu professionalisieren, da es immer mehr Anfragen für Film- und Fernsehproduktionen gibt“, erklärt La Palma Film Commission-Koordinatorin María José Manso. „Gleichzeitig wollen wir die Entwicklung von professionellen Filmemachern auf der Insel fördern.“ Im Verein Enfoque La Palma haben sich Experten der Bereiche Kino, Werbung, Fernsehen und darstellende Kunst zusammengeschlossen. Die La Palma Film Commission ist unter dem Dach der Cabildo-eigenen Firma Sociedad de Promoción y Desarrollo Económico de la Isla de La Palma (SODEPAL) angesiedelt. Noch eine Info, die zeigt, dass sich der Filmvirus auf der Insel zunehmend ausbreitet: Am Freitag, 9. Juni 2017, veranstaltet die Escuela de Cine in San Andrés y Sauces ihren ersten Tag der offenen Tür. Von 16 bis 18.30 Uhr gibt die „Kinoschule“ im Colegio Público Verada de Las Lomadas Einblicke in ihre Arbeit, und man kann sich für die nächsten Kurse einschreiben. Puzzle-Weltrekordversuch auf La Palma beginnt. Am Freitag, 9. Juni 2017, beginnen Schlaumeier auf La Palma mit dem Versuch, das größte Holzpuzzle der Welt zusammenzusetzen. Die Köpfe zerbrechen sich 60 ausgewählten Teilnehmer in der Casa Salazar in Santa Cruz. Es geht darum, 84 Bilder aus jeweils 500 Puzzleteilchen zu bilden, die zum Schluss in einem großen Wandbild vereint werden sollen. Das Ganze muss in einem Zeitlimit von 42 Stunden bewältigt werden - die Uhren ticken am Freitag ab 18 Uhr. Dieser Weltrekordversuch ist eine Initiative des Inseltourismusamtes in und der Asociación Española de Puzles (AEPUZ) in Zusammenarbeit mit der Sociedad Canaria de Profesores de Matemáticas Isaac Newton. Plakatwettbewerb in Barlovento. Für die Sommerfiesta 2017 zu Ehren der Señora del Rosario vom 28. Juli bis zum 14. August sucht die Gemeinde Barlovento wieder das schönste Plakat. Wettbewerbsteilnehmer müssen in ihren Werken Bezug auf den großen Umzug nehmen – dem Sieger winken 300 Euro. Alle weiteren Auskünfte können in der Ausschreibung nachgelesen werden – Einsendeschluss ist am 3. Juli 2017.La Palma Ausgehtipps diese Woche
Mexiko-Sound in Breña Baja. Die Parranda La Palma sorgt am Samstag, 10. Juni 2017, im Breña Baja-Ortsteil bei der Fiesta de San Antonio für Stimmung. Die Hommage an Mexiko beginnt um 21.30 Uhr auf dem Parkplatz von San Antonio. Salinen-Konzerte gehen weiter. Das nächste Event im Rahmen des Kammermusik-Zyklus in den Alten Salinen von Los Cancajos findet am Freitag, 9. Juni 2017, um 20 Uhr statt. Dieses Mal intonieren Carlos Oramas und Juan Carlos de Mulder Werke von Falconiera, Corbetta Sanz, Murcía und Vivaldi auf barocken Instrumenten. Der Eintritt kostet zehn Euro; Schüler und Studenten bezahlen die Hälfte. San Antonio del Monte-Fest im Nordwesten. Garafía lädt am 9. und 10. Juni 2017 zur traditionellen Fiesta San Antonio del Monte ein. Einige Highlights im Programm: Am Freitag, 9. Juni, beginnt das Fest im Centro Multiservicios in Llano Negro um 10 Uhr mit dem 17. Wettbewerb der DO-Weine von La Palma – erstmals werden dabei um 12 Uhr auch ökologische Vinos beim Concurso Regional bewertet. Um 13 Uhr setzt sich die Prozession mit der Statue des San Antonio in Bewegung, ab 16 Uhr wird mit Musik gefeiert. Um 19 Uhr gibt es ein Pferderennen, und um 22 Uhr spielt die palmerische Band Zona Cero. Am Samstag, 10. Juni, findet der traditionelle Viehmarkt in San Antonio del Monte statt – den ganzen Tag über ist auf dem Festgelände Musik und Unterhaltung avisiert. Dabei öffnen auch Stände, an denen Käse und Wein probiert werden können, und Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke. Von 11 bis 14 Uhr treffen sich Hundebesitzer zum Garafiano-Wettbewerb, von 11 bis 13.30 Uhr spielen verschiedene Bands und Orchester von La Palma. Um 15 Uhr beginnt das Ochsenziehen, gleichzeitig hat die Gruppe Los Gofiones aus Gran Canaria ihren Auftritt. Die Fiesta dauert bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags an. Märchenhaftes Konzert in Los Llanos. Am Sonntag, 11. Juni 2017, wartet in Los Llanos ein Konzert der besonderen Art auf interessierte Zuhörer: Die städtische Musikkapelle spielt zusammen mit der Symphonic Metal Band Tears of Martyr. Das Event ist mit Cuentos, Lágrimas y Leyendas – Märchen, Tränen und Legenden – überschrieben und beginnt um 22 Uhr auf der Plaza de España. Bauernmarkt in Barlovento spezial. Am Sonntag, 11. Juni 2017, lädt Barlovento wieder zum Mercadillo ein. Der Bauernmarkt wird diesmal mit einer Blumenausstellung und Tipps zur richtigen Pflege der Pflanzen ergänzt, auf die Kleinen wartet eine Hüpfburg. Der Mercadillo bietet von 10 bis 14 Uhr Frisches und Spezialitäten aus dem Norden von La Palma. Tipp für Inselgäste: Barlovento kann noch mehr: In diesem Beitrag des La Palma 24-Journals gibt´s Ideen für Ausflüge in den Norden von La Palma. Besonders schön im Sommer: Die Naturschwimmbekcen von Fajana.
Die Picinas von Fajana: geschütze Naturbecken an der Küste von Barlovento. Foto: Visitlapalma/Saul Santos
Von La Palma 24

































