
Endlich ist der Tag gekommen, auf den viele Insulaner gewartet haben. Die neue Küstenstrasse ist für den Verkehr freigegeben worden. Selbstverständlich war das Redaktionsteam von La Palma 24 vor Ort und hat sich persönlich ein Bild verschafft.
Nachdem die alte Küstenstrasse durch den Vulkanausbruch in der Cumbre Vieja im September 2021 begraben wurde, hatte die Regierung im Eilverfahren den Bau genehmigt. Mit einer Investition von 38 Millionen Euro ist das Projekt jetzt fertiggestellt und befahrbar.
Der neu gebaute Abschnitt ist etwa 4,8 Kilometer lang und verbindet die LP-2 bei Puerto Naos mit der LP-215 in Tazacorte. Auf der zweispurigen Strasse ist eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern zugelassen.
Etwa die Hälfte der Strecke verläuft über die neuen Lavaströme und umfasst eine 243 Meter lange Überführung.


Von Dörthe
Vielen Dank für die Informationen und das sehr interressannte Video.
Viele Grüße Micha
Hallo Micha, vielen Dank für Ihre netten Worte. Herzliche Grüsse von Ihrem Redaktionsteam
Vielen Dank für eure tolle Internetseite mit soviel La Palma Infos, La Palma Feeling und das Video,
(gefühlt fahre ich mit)
Liebe Grüße
Marlies
Hallo Marlis, ganz lieben Dank für Ihre Worte. Herzliche Grüsse von Ihrem Redaktionsteam
Daran sollte sich Deutschland ein Beispiel nehmen.
Fast 5 Kilometer komplett neuer Strasse inklusieve ein Viadukt in nur wenige Monaten.
In Deutschland benötigt mann nur zum neuer Belag verlegen schon etliche Jahre, um über ein neuer Brücke mall gar nicht zu reden….
Diese Küstenstraße, die schon vor dem Vulkanausbruch kaum befahren war, ist ein Hohn den vielen noch unversorgten Afectados gegenüber! 280 Brückenmeter über subventionierte Bananenplantage, was für eine Geldverschwendung.
meine vollste Zustimmung!!
– mussten wahrscheinlich wieder ein paar EU Millönchen verbetoniert/-asphaltiert werden.
Liebe Redaktion, Vielen Dank für den interessanten Bericht und die ganke Homepage! Werde bald mal dort probefahren und mir das anschauen. Schönes Wochenende!
Hallo Andrea, ganz lieben Dank! Herzliche Grüsse von Ihrem Redaktionsteam
ganze Homepage, natürlich 😉
Danke für die Info Micha. Ich freue mich natürlich auch über die neue Straße, allerdings würde ich mir wünschen dass es mit den unterbringungen für die palmeros schneller geht.
Darüber hinaus hätte ich mir natürlich die Straße 1 m breiter gewünscht damit auch Radfahrer sicherer die Straße nutzen können.
LG Holger