
Der deutsche Reiseanbieter Thomas Cook hat seinen Antrag auf staatliche Hilfe zurückgezogen. Nach übereinstimmenden Medienberichten teilten das die vorläufigen Insolvenzverwalter mit. Als Grund nannten sie insolvenzrechtliche Schwierigkeiten. Demnach gibt es für die deutsche Tochtergesellschaft des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook vorerst keine Staatshilfe. Die Suche nach Investoren für die deutsche Thomas Cook wird nach Angaben der vorläufigen Insolvenzverwalter mit Hochdruck weiterverfolgt.
Anfang der Woche hatte die EU-Kommission der Fluggesellschaft Condor einen 380-Millionen-Euro-Kredit bewilligt. Der Condor-Flugbetrieb läuft derzeit normal weiter. Condor gehört ebenfalls zum Thomas Cook Konzern.
Von Dörthe
Schreibe einen Kommentar