La Palma Nachrichten am 28.11.2016
Airport SPC: Flugzeugtaufe... CIT Tedote: vergibt Tourismus-Preis... Segeln auf den Kanaren: Werbeaktion... Besuch aus der Schweiz: Hotelplan-Delegation auf La Palma... Zigarren-Tour: Kreuzfahrer erkunden Puro-Herstellung... Diebe in Puerto Naos: auf frischer Tat ertappt... Brandvorbeugung: Teams auf La Palma unterwegs... Fortbildung: Vorsicht bei Antibiotika!... Baustelle bei La Espindola: Verkehrsbehinderungen... Vormerken: Canicross-Hund-Herrchen-Trail im Dezember... Ausgehtipps diese Woche: Technarte-Ausstellung in Santa Cruz, Songfestival in Garafía und mehr... Ein Flugzeug namens La Palma. Die Fluggesellschaft Iberia Express wird am Mittwoch, 30. November 2016, um 13 Uhr auf dem Airport vonSanta Cruz de La Palma (SPC) eine ihrer Maschinen auf den Namen La Palma taufen. Bei der Feier werden Iberia Express-Chef Fernando Candela, Inselpräsident Anselmo Pestana und Inseltourismusrätin Alicia Vanoostende anwesend sein. Iberia Express schickt im Winter 2016/17 täglich einen Flieger von Madrid nach SPC. Der Flugplan zeigt, dass es Tickets ab 72 Euro gibt - hier klicken. La Palma Tourismus-Infos
Neu: Tourismus-Auszeichnung. Der Verband touristischer Unternehmer CIT Tedote hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Preis Importantes del Turismo de La Palma vergeben: Für seine Verdienste geehrt wurde der Präsident des Centro Insular de Iniciativas Turísticas. „Antonio Sosa Rodrígez setzt sich seit den 1980er-Jahren unermüdlich für die Entwicklung und das Wachstum des Tourismus auf La Palma ein und ist eine Schlüsselfigur dieses Sektors“, erklärte CIT Tedote-Chef Oscar León den einstimmigen Beschluss seines Verbandes. Werbeaktion fürs Segeln auf den Kanaren. Promotur, die Werbeagentur der Kanarenregierung, hat eine Kampagne gestartet, um europäische Segler auf die auch im Winter sonnenbeschienenen Wasser zwischen den Inseln der Glückseligen aufmerksam zu machen. Auf der Website „Hola Islas Canarias“ wurde dazu die Plattform El Mar de los Alisios - Das Meer der Passatwinde - eingerichetet – außerdem wird in Fachzeitschriften in England, Deutschland und Frankreich für Segeltörns auf den Kanaren geworben. Zur deutschen Version der Internetseite geht es über diesen Link. Auf La Palma bietet zum Beispiel Kapitän Siegfried Fischer Blauwasser-Spaß für Anfänger und Yachties auf der Saschastrid – mehr Infos hier klicken.
Inseltourismusrätin Alicia Vanoostende (rechts vorn) begrüßte die Hotelplan-Delegation: Schönheit von La Palma vor Ort kennenlernen. Foto: Cabildo
News aus Stadt und Land
In Puerto Naos auf frischer Tat ertappt. Die Guardia Civil hat jetzt zwei Personen auf frischer Tat ertappt und verhaftet, die in von Touristen bewohnten Apartments in Puerto Naos in den vergangenen Wochen mutmaßlich mehrere Einbrüche begangen haben. In die Unterkünfte gelangten sie mit der sogenannte „Bergsteiger“-Technik, das heißt, sie kletterten über die Balkone in die Wohnungen. Bevorzugte Beute der beiden sind nach Angaben der Guardia Civil Bargeld und elektronische Geräte. Tipp für Inselgäste: Schließen Sie nicht nur die Apartment-Eingangstür ab, sondern immer auch die Terrassentür! Nicht um Touristen zu beunruhigen, sondern um sie zur Vorsicht zu mahnen, haben wir schon einmal einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. William kocht bei den Euroskills um die Wette. Der wohl erfolgreichste Koch-Azubi der IES Virgen de las Nieves in Santa Cruz de La Palma, William Vicente Lorenzo Pérez, nimmt vom 1. bis 3. Dezember 2016 an den EuroSkills 2016 im schwedischen Göteborg teil. Der junge Palmero ist der einzige Vertreter der Kanaren in der spanischen Delegation bei diesem europäischen Wettbewerb der Berufsschulen im Kochbereich. Willy hollte bei den SpainSkills 2014 eine Goldmedaille für seine kulinarischen Kreationen.
Brandschneisen sind außerordentlich wichtig im Falle eines Feuers: Im Winter müssen sie von Pflanzenresten befreit werden. Foto: Cabildo

Infotag für Experten aus dem Gesundheitsbereich: richtiger Einsatz von Antibiotika. Foto: Gerencia de Servicios Sanitarios
Ausgehtipps diese Woche
Technarte beginnt. Am Dienstag, 29. November 2016, wird die Technarte 2016 um 13 Uhr offiziell in der Casa Salazar in Santa Cruz de La Palma eröffnet – um 13.30 Uhr gibt es eine geführte Tour durch die Ausstellung, bei der sich alles um Kunst, Technologie und Sterne dreht. Die Schau bleibt bis zum 11. Dezember 2016 geöffnet – alle weiteren Infos auf der Technarte-Website. Songfestival in Garafía. Am Samstag, 3. Dezember 2016, lädt Garafía zum 2. Festival de la Canción Bujarén ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Casa de la Cultura in Santo Domingo. Die Vorauswahl des Song-Contests findet am 1. und 2. Dezember statt – alle weiteren Infos für den Wettbewerb hat die Gemeinde Garafía auf ihrer Website eingestellt. Amnesty-Filmabend. Die Amnesty International-Gruppe La Palma lädt am Montag, 28. November 2016, wieder einmal zu einem Gratis-Film ins Teatro Cine Chico in Santa Cruz ein. Difret heißt der Streifen, der diesmal in der Reihe der Menschenrechtsdokumentationen über die Leinwand des Kinos bei der Markthalle flimmert und von Gewalt gegen Frauen und Mädchen handelt. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Rock´n´Roll in Los Llanos. Auf Fans und alle, die es noch werden wollen, wartet wieder einmal ein Konzert der Tihuya Cats: Am Freitag, 2. Dezember 2016, kommen die Rock´n´Roller um Manolo Villalba in die EMe 22 Gastrobar in Los Llanos. Die 60er-Jahre-Sause beginnt um 20 Uhr in der Avenida Enrique Mederos 22. Die Tihuya Cats feiern 2016 ihr zehnjähriges Bestehen - dazu haben wir einen Artikel über die Band geschrieben.Von La Palma 24
































Einbruchserie
Da kann man ja nur hoffen, das es “bevorzugte Beute”
war.