Wir alle wissen, dass die touristische Situation auf La Palma – trotz geringer Covid19 In...
Natur
Endlich ist die Reisewarnung für die Kanaren aufgehoben und ich bin in Topform um Wanderb...
Der Sommer auf La Palma war lang, heiß und was den Tourismus angeht sehr flau. Endlich lä...
Ad
Gastbeitrag von Michaela Harfst von der WDC: “Weniger Plastik ist Meer!̶...
Rainer Olzem und Timm Reisinger: Gastbeitrag der Autoren des Buches “Geologischer W...
Wer mit offenen Augen über die Insel geht oder fährt, der wird sich vielleicht über die g...
Ad
Eine Avocado ist eine Avocado ist eine Avocado? Mitnichten! Weltweit gibt es über 400 Sor...
Liebe Pilzfreunde,nach den wunderbaren Regenfällen sind die Wälder jetzt voller Pilze. Ha...
Platanológico-Chef Fran Garlaz informiert über Bananenanbau und hat eine Mission: „Es ist...
Bereits im 15. Jahrhundert war die Fuente Santa auf La Palma ein Magnet für Kra...
La Palma-24-Praxistest: Pilzsuche auf der Isla Bonita...
„Mission Sternschnuppe“ hieß es für das fotobegeisterte La Palma 24-Team Mitte August. Bi...
Ad
Nach mehreren Erdrutschen und Steinschlägen ist gestern der Zugang zur Caldera de Taburie...
La Palma: Feigenkaktusse in Gefahr – mexikanische Schildlaus grassiert Cochi...
Hunderegeln an den Stränden von La Palma: Anleinen und Totalverbote – Ausnahme: Hundezone...